Daten klar verstehen
Unser Ansatz zur Diagramm-Analyse

Grundlagen der Chartanalyse
Chartanalyse beginnt mit dem strukturierten Import Ihrer Daten und der Auswahl des passenden Diagrammtyps. Anschließend definieren Sie Achsenbeschriftungen, Skalen und Farben, um wichtige Muster und Abweichungen sichtbar zu machen. Unsere Plattform bietet interaktive Werkzeuge, mit denen Sie Markierungen setzen, Teilintervalle zoomen und einzelne Werte detailliert untersuchen. So vermeiden Sie Fehlinterpretationen und erhalten klare Einblicke in zeitliche Verläufe, Vergleichszahlen und Grenzwerte. Die intuitive Oberfläche führt Sie Schritt für Schritt zur aussagekräftigen Visualisierung und unterstützt Sie bei der Dokumentation Ihrer Analyseergebnisse.

Trendlinien erkennen
Trendlinien dienen dazu, generelle Richtungen in Ihren Daten zu verdeutlichen. ChartLesenPro bietet automatische Anpassung und individuelle Einstellungen für Glättung, Winkel und Projektionsdauer.

Candlestick-Muster verstehen
Candlestick-Diagramme, ursprünglich aus anderen Bereichen, ermöglichen auch hier eine kompakte Darstellung von Eröffnungs-, Schluss-, Höchst- und Tiefstwerten. Mit ChartLesenPro identifizieren Sie innerhalb dieser Kerzenformationen charakteristische Muster, die Aufschluss über dynamische Verschiebungen geben. Die Software hebt mögliche Fortsetzungs- und Umkehrmuster farblich hervor und liefert automatisch ermittelte Signallinien. Zusätzlich lassen sich individuelle Warnmarkierungen setzen, um kritische Punkte visuell schnell zu erkennen. Damit gewinnen Sie ein vertieftes Verständnis für kurzfristige Schwankungen und können komplexe Datensätze auch in dichteren Intervallen klar strukturieren und auswerten.

Fortgeschrittene Indikatoren
Über Standardanalyse hinaus bietet ChartLesenPro eine Bibliothek mit Indikatoren wie gleitenden Mittelwerten, Standardabweichungsbändern und benutzerdefinierten Formeln, die Sie flexibel kombinieren können.